Respekt, Vertrauen, Fairness und Liebe spielen eine wichtige Rolle im Umgang mit den Pferden. Das Ziel ist, dass sich die Pferde wohlfühlen, Spass an der Arbeit haben und ihre Talente voll entfalten können. Die individuellen Bedürfnisse jedes Pferdes muss man täglich berücksichtigen und das Training darauf abstimmen.
Arbeit an der Hand
Die Arbeit an der Hand dient auch zur Vorbereitung der Seitengänge unter dem Sattel.
Video "Nadine Studeneer" bei der täglichen Arbeit für die neue Webseite...
01.02.-02.02.2020 Ecole de Légèreté Trainingstage
Am “Weidenhof” gibt es wieder Trainingstage. Die Unterrichtsinhalte richten sich natürlich nach dem Ausbildungsstand von Mensch & Pferd und beinhalten die „Ecole de Légèreté“ und das Equus®-Beziehungstraining. Die Kursteilnehmerinnen am „Weidenhof“ besitzen zwar ganz unterschiedliche Pferderassen, aber sie haben ein gemeinsames Ziel: Sie wollen lernen, ihre Pferde korrekt und clever auszubilden!
Ecole de Légèreté Der französische Reitmeister Philippe Karl hat diese faszinierende Methodik auf den Grundlagen der traditionellen Légèreté entwickelt und auch neue Erkenntnisse aus Verhaltensforschung und Biomechanik einfließen lassen. Franz Bachofner ist einer der wenigen lizenzierten Trainer in Österreich, die diese Methode seriös erlernt haben und von Philippe Karl berechtigt sind, zu unterrichten. Wer an einer gesunden und pferdegerechten Ausbildung interessiert und bereit zu lernen ist, bekommt hier ein erfolgreiches Konzept, das den Weg bis zu schwierigen Lektionen ermöglicht! Mehr Info unter: www.philippe-karl.com
Equus®-Beziehungstraining Franz Bachofner hat Equus® entwickelt. Sein Ziel ist, den SchülerInnen mit abwechslungsreichen Übungen eine partnerschaftliche und korrekte Beziehung zum Pferd zu ermöglichen. Zusätzlich wird bei diesen Übungen bereits der Grundstock für eine gesunde und funktionelle Gymnastizierung der Pferde gelegt! Equus® wendet Erkenntnisse aus der Verhaltensforschung und der Lerntheorie an und kombiniert sie mit einer klaren Körpersprache. Somit ist Equus®-Beziehungstraining die ideale Vorbereitung für die Ecole de Légèreté. Mehr Info über Franz Bachofner unter: www.equus.at
ZuhörerInnen sind herzlich willkommen! Zuhörergebühr: € 35,-/Tag
Info und Anmeldung: Nadine Studeneer Mobil: +43 650 986 2794, email: N.Studeneer@gmx.at oder unter Office@equus.at
Ein kleiner Einblick in unsere tägliche Arbeit mit den Pferden